Startseite
Ausschreibung der Vierer-Mannschaftsmeisterschaften der SJNR 2021/2022
- Details
- Geschrieben von Spielleiter A Wolfgang de Cauter
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 66777
Laut Jugendspielordnung war der Meldeschluss zwar 2021-08-01, bedingt durch die Pandemie und weil die Ausschreibung erst jetzt kommt, ist die Meldungen bis 2021-10-23 möglich.
Einladung zur Jugendversammlung & Protokoll 2021
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 60003
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
hiermit lade ich zur Jahreshauptversammlung im Jahr 2021 am Montag, den
01.11.2021, 15:00 Uhr bei Turm Krefeld, Johansenaue 1, 47809 Krefeld ein.
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung
- Berichte des Jugendausschusses
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Jugendausschusses
- Neu- und Ergänzungswahlen
Jugendwart
Schriftführer
Spielleiter A
Spielleiter B
Spielleiter C
Spielleiter D
Lehrwart
Jugendsprecher
Kassenwart
Referent für Mädchenschach
stellvertretender Jugendwart (von der JV zu bestimmendes Mitglied des JA)
Kassenprüfer - Antrag
- Etat 2021/22
- Planung der Saison 2021/2022
- Verschiedenes
Patrick Terhuven
Jugendwart
Anhang: Antrag zur Änderung der Jugendspielordnung
Protokoll zur JHV: Protokoll_JHV_2021
Freiplätze SJNR-EM 2022
- Details
- Geschrieben von Spielleiter B Dennis Aengenheister
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 43345
Der EJA hat für die Jugendeinzelmeisterschaft Freiplätze vergeben.
Die Freiplatzliste findet ihr hier: Freiplätze
Freiplatzträger geben per Mail eine Rückmeldung ob Sie an der Verbandsmeisterschaft teilnehmen möchten oder um Fragen zu klären. Danach erhalten sie auch die Ausschreibung, mit dem Anmeldeformular. Freiplatzträger werden nicht automatisch angeschrieben!
Aktuell ist geplant die Verbandseinzelmeisterschaft wie üblich in Kranenburg in der Jugendherberge zu spielen.
Hygienekonzept für Mannschaftsmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von Spielleiter A Wolfgang de Cauter
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 6301
Für die Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie gilt dieses grundlegende Hygienekonzept für Mannschaftsmeisterschaften.
Aktualisierte Version 1.001 von 2021-09-03.
Das Konzept wird hier auf dieser Seite bei Bedarf aktualisiert.
Achtung, die CoronaSchVO hat immer Vorrang, wenn sie schärfere Anforderungen stellt:
- Die CoronaSchVO ab 2022-03-19 schreibt in der gegenwärtigen Lage vor, dass alle Anwesenden immunisiert laut Anhang 2 der CoronaSchVO, also vollständig geimpft oder genesen, oder getestet sind (3G), sofern sie 18 Jahre oder älter sind.
- Unter 18 Jahre reicht ein Altersnachweis.
- Auf den maximal 24 Stunden alten Schnelltest bzw. maximal 48 Stunden alten PCR-Test für die 3G-Regelung wird bei Schülern über 18 Jahre mit Schülerausweis verzichtet.
- Weitere Ausnahmen vom Verzicht auf einen Schnelltest für die 3G-Regelung nur nach der jeweils gültigen CoronaSchVO.
Ansonsten gilt weiterhin das obige Hygienekonzept, insbesondere die Maskenpflicht am Brett (es gab Nachfragen dazu).